Neue Rundverfügung 2/2021
Rundverfügung 2/2021 vom 23.01.2021 zur Nieds. Coronaverordnung
Unter dem Link ist die aktuell gültige Rundverfügung zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des
Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 30. Oktober 2020 (Nds.GVBl. S. 368), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 22.01.2021 (Nds. GVBl. S.26) zu finden:
2021-01-23-Rundverfuegung_RLSB_LG_02-2021.pdf
Ministerbriefe vom 20.01.2021
Weiterarbeit gemäß der Ausführungen des Ministers
Mit der Zustellung der Briefe des Ministers ist das weitere Vorgehen in der Beschulung geklärt. Insgesamt bleibt es bei dem bestehenden Vorgehen und unserer Planung. Neu ist, dass die Präsenzpflicht bis zum 14.02.2021 aufgehonben ist und damit die Eltern entscheiden können, ob ihre Kinder zu Hause lernen sollen.
Aktuell gelten folgende Maßnahmen:
- Für die Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung gilt weiterhin Szenario B (Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen zu Hause)
- Notbetreuung
- Auf Antrag Befreiung von der Präsenzpflicht mit Distanzlernen zu Hause (siehe Antragformular unten - Antrag bitte bis zum 22.01.2021 bei der Schulleitung stellen)
Hier die Links zu den Ministerbriefen und dem Antragformular auf Befreiuung vom Präsenzunterricht:
Erinnerungen und Dank an Anke Dieckmann
Anke Dieckmann hat nach ihrem Abitur (1960) an der Universität Hamburg Pädagogik mit dem Schwerpunkt Mathematik studiert.
Ihre Referendariatszeit absolvierte sie in der Buchholzer Heideschule (damals: Grund und Hauptschule) und begann hier nach dem Erlangen des 2. Lehrerexamens ihre Tätigkeit als Lehrerin in der Grundschule.
Betriebsbesichtung Milchhof
Der Milchof Meyn
Am 22.9.2020 ist die Klasse 10/11b zum Milchhof Meyn gefahren.
Wir wollten etwas über die Produktion von Milch und über Berufe in der Landwirtschaft erfahren.
Wir haben uns morgens in der Schule getroffen und sind mit zwei Autos zum Bauernhof gefahren.
Zertifizierung pro Berufsorientierung
Am 30.9.2020 wurde die Schule An Boerns Soll mit dem Zertifikat „proBerufsOrientierung! Schule-Wirtschaft“ ausgezeichnet. Innerhalb dieses Projektes der Niedersächsischen Landesschulbehörde werden Schulen ausgezeichnet, welche die Aufgabe der schulischen Berufsorientierung in herausragender Weise erfüllen.
Rolli-Fahrrad
Ausleihstation des Rollstuhlrades von "Buchholz fährt Rad e.V."
Bericht im Nordheide Wochenblatt vom 16.09.2020
Bericht bei Buchholz Connect vom 15.09.2020
Bericht auf der Homepage von Buchholz fährt Rad e.V.
Am 10.09.2020 wurde die Zusammenarbeit des Vereins "Buchholz fährt Rad e.V." und der Schule An Boerns Soll konkret. Aus der Idee, die gemeinsam von Verein und Schule entstanden ist, ein Rollstuhlfahrrad zur Ausleihe anzuschaffen und als Ausleihstandort die Schule An Boerns Soll auszuwählen, wurde Wirklichkeit.
Das neue Rollstuhlrad wurde vom Vereinsvorsitzenden, Peter Eckhoff übergeben.
Möglich wurde die Anschaffung des ca. 8500 Euro teuren Rades durch die großzügigen Spenden der Leiendecker-Stiftung und der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude.